Als Zwischenstandsbereicht 3.2.2021 anbei eine PDF-Datei, die die verschiedenen Impfmechanismen und die meisten Fragen beantworten sollte:covid-19-impfung-102
Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte in der Praxis.
Als Zwischenstandsbereicht 3.2.2021 anbei eine PDF-Datei, die die verschiedenen Impfmechanismen und die meisten Fragen beantworten sollte:covid-19-impfung-102
Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte in der Praxis.
Die Impfungen in den Altenheimen sind fast alle geschafft. Nun werden – nach heutigem Stand – die nicht in Altenheimen lebenden über 80 jährigen in den Impfzentren geimpft. Für die darauf folgenden Menschen gibt es nun eine “Empfehlung für die Erhöhung der Priorität”! Ob Sie dazu gehören, sei es wegen Alter, Vorerkrankungen, Beruf, oder Übergewicht können Sie bei uns in der Praxis erfahren. Wir würden Ihnen in diesem Fall eine kostenlose Bescheinigung ausstellen.
Um die Praxisabläufe zu verbessern und den Schutz der Patienten und des Teams zu verbessern, bieten wir ab dem 09.11.2020 Montag-Freitag eine Infektsprechstunde für Abstriche bei symptomatischen Patienten an.
Leider ist es nie so einfach wie es das Fernsehen/ die Politik glauben machen wollen. Daher die dringende Bitte: RUFEN SIE AN, WENN SIE EINEN ABSTRICH BENÖTIGEN OHNE KRANKHEITSZEICHEN ZU HABEN!
Frau Maral Pashmin und Frau Stefanie Leimann werden uns ab dem 01.07.2020 als MFAs unterstützen. Wir freuen uns, sie bei uns im Team willkommen heißen zu können.
Nachdem die Antikörpertestungen anfänglich noch nicht sonderlich aussagekräftig waren hat sich auch in diesem Bereich einiges getan. Noch immer kann KEINE Aussage bezüglich einer möglichen Immunität gemacht werden, aber eine Aussage darüber, ob eine Infektion mit VOVID-19 durchgemacht wurde ist sehr wohl zu treffen. Teilweise wird die Antikörperbestimmung von den Kassen getragen. Ob und wie dies für Sie in Frage kommt können Sie gern bei uns in der Praxis besprechen.
Im Zusammenhang mit dem “Coronavirus” gibt es aktuell viele -teils widersprüchliche- Meldungen in der Presse. Aktuell am 18.04.2020 lässt sich folgendes zusammenfassen:
Wir möchten Sie bitten, trotz der stark belasteten Telefonleitungen, Termine zu vereinbaren. Wir bieten Ihnen an, dass wir Sie – sofern keine Notfälle die normale Tagesstruktur durcheinander bringen – innerhalb von ca 1 Stunde in den normalen Sprechzeiten zurückrufen, wenn Sie in Ihrer Mail an uns Ihre Telefonnummer und ggf. einen Zeitraum angeben, in dem Sie erreichbar sind.