Montag: 7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch:7.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag:7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag:7.30 – 14.00 Uhr
Zusätzlich Terminsprechstunde:
Dienstag:18.00 – 20.00 Uhr
Montag:7.45 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:7.45 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch:Hausbesuche/ Akupunktur
Donnerstag:7.45 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag:7.45 – 14.00 Uhr
Montag: 8.00 – 13.00 Uhr
Dienstag: Hausbesuche/
danach bis 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: Keine Sprechstunde
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr
Zusätzlich Terminsprechstunde:
Dienstag: 18.00 – 20.00 Uhr
Die “Akut-Sprechstunde” endet jeweils eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten. Nach einer telefonischen Anmeldung versuchen wir für Sie, wenn möglich am selben Tag, einen “Kurztermin” zu schaffen.
Bitte versuchen Sie zuvor telefonisch angeforderte Rezepte/ Überweisungen usw. in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr abzuholen, damit Sie in dieser Zeit nicht so lange warten müssen.
Die Corona-Impfungen sind nun endlich auch bei uns in der Hausarztpraxis angekommen. Wie viele Impfungen wir pro Woche bekommen werden, können wir nur bedingt abschätzen. Zum heutigen Zeitpunkt (13.04.2021) sieht es so aus, als ob wir als Hausärzte nur ganz bestimmte Patienten impfen dürfen.
WeiterlesenWir möchten Sie bitten, trotz der stark belasteten Telefonleitungen, Termine zu vereinbaren. Wir bieten Ihnen an, dass wir Sie – sofern keine Notfälle die normale Tagesstruktur durcheinander bringen – am selben Tag in oder nach den normalen Sprechzeiten zurückrufen, wenn Sie in Ihrer Mail an uns Ihre Telefonnummer und ggf. einen Zeitraum angeben, in dem […]
WeiterlesenAls Zwischenstandsbereicht 3.2.2021 anbei eine PDF-Datei, die die verschiedenen Impfmechanismen und die meisten Fragen beantworten sollte:covid-19-impfung-102 Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte in der Praxis.
WeiterlesenSie erreichen uns außerdem mit den Buslinien 11 und 14 und den Ringlinien 33 und 34. Haben Sie Fragen? Hier gehts direkt zum Kontaktformular.
Hier finden Sie eine Übersicht über viele der von der Hausarztpraxis am Hansaring angebotenen gesundheitlichen Leistungen.
Zur ÜbersichtWas ist Schröpfen? Wie geht das? Tut das weh? Wann kann ich es nutzen? Wird das von meiner Krankenkasse bezahlt? Weiterlesen
Diese Gesundheitsuntersuchung können Frauen und Männer mit Beginn des 35. Lebensjahres alle drei Jahre in Anspruch nehmen. Weiterlesen
Eine Lungenfunktionsprüfung ist eine schmerzfreie Untersuchung, bei der Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis diagnostiziert werden können. Weiterlesen
Wir bieten Ultraschalluntersuchungen des Abdomens (Bauchraum) und der Schilddrüse an. Weiterlesen
Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine einfache und schnell durchzuführende Untersuchung des Herzens. Weiterlesen