Montag: 7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch:7.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag:7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag:7.30 – 14.00 Uhr
Montag:7.45 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:7.45 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch:Hausbesuche/ Akupunktur
Donnerstag:7.45 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag:7.45 – 14.00 Uhr
Montag: 8.00 – 13.00 Uhr
Dienstag: Hausbesuche/
danach bis 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag: Keine Sprechstunde
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr
Die „Akut-Sprechstunde“ endet jeweils eine Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten. Nach einer telefonischen Anmeldung versuchen wir für Sie, wenn möglich am selben Tag, einen „Kurztermin“ zu schaffen.
Stand heute (13.02.2022) hat sich der mögliche Abstand zur Boosterimpfung mit einem mRNA Impfstoff laut der STIKO auf die Möglichkeit nach 3 Monaten zu „boostern“ reduziert. Hier der Link. Desweiteren kommt für einige Patientengruppen eine 4.! Impfung, also ein 2. Booster nach 3 bzw. 6 Monaten in Frage. Hier der Link.
WeiterlesenWie uns soeben mitgeteilt wurde, bekommen wir ab dem kommenden Montag nur noch minimale Mengen an Biontech Impfstoff. Wir bekommen den Impfstoff von Moderna als Ersatz zugewiesen! Deshalb können wir NICHT MEHR GARANTIEREN, dass alle vereinbarten Termine zur Boosterimpfung mit Biontech Impfstoff durchgeführt werden. WIR BITTEN AUSDRÜCKLICH DARUM, DIESBEZÜGLICH KEINE MAILS ODER ANRUFE AN DIE […]
WeiterlesenAktuell ist die „Booster-Impfung“ mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) -Stand heute 10.11.2021- für alle Personen über 70 Jahren und Personen mit bestimmten Erkrankungen möglich; wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, dann vereinbaren Sie bitte 6 Monate nach der 2. Impfung einen „Booster-Impftermin“ bei uns in der Praxis. Wir benötigen aus logistischen Gründen (Bestellung des […]
WeiterlesenSie erreichen uns außerdem mit den Buslinien 11 und 14 und den Ringlinien 33 und 34. Haben Sie Fragen? Hier gehts direkt zum Kontaktformular.
Hier finden Sie eine Übersicht über viele der von der Hausarztpraxis am Hansaring angebotenen gesundheitlichen Leistungen.
Zur ÜbersichtWas ist Schröpfen? Wie geht das? Tut das weh? Wann kann ich es nutzen? Wird das von meiner Krankenkasse bezahlt? Weiterlesen
Diese Gesundheitsuntersuchung können Frauen und Männer mit Beginn des 35. Lebensjahres alle drei Jahre in Anspruch nehmen. Weiterlesen
Eine Lungenfunktionsprüfung ist eine schmerzfreie Untersuchung, bei der Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis diagnostiziert werden können. Weiterlesen
Wir bieten Ultraschalluntersuchungen des Abdomens (Bauchraum) und der Schilddrüse an. Weiterlesen
Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine einfache und schnell durchzuführende Untersuchung des Herzens. Weiterlesen